Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Für den Tofu:
250 g fester Tofu
2 EL Maisstärke
2 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl oder neutrales Öl
etwas Salz
Für die Sauce:
1 EL Erdnussbutter (cremig)
200 ml Kokosmilch
2 EL Sojasauce
1 EL Limettensaft
1 TL Ahornsirup oder Zucker
1 TL Currypaste
1 TL frisch geriebener Ingwer
1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
Für das Gemüse:
2 kleine Pak-Choi-Köpfe,
1 kleine rote Paprika, in Streifen
1 kleine Karotte, in feine Scheiben
1 Frühlingszwiebel, in Ringe
1 EL Sesamöl
Reis kochen.Tofu braten: In Würfel schneiden, mit Sojasauce marinieren, in Maisstärke wenden, knusprig anbraten.Sauce: Kokosmilch, Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Ahornsirup, Currypaste, Ingwer und Knoblauch erhitzen, cremig einkochen.Gemüse: Paprika, Karotte und Pak Choi im Wok 3–5 Minuten anbraten.Alles mischen: Sauce und Tofu dazugeben, kurz aufkochen.Servieren: Mit Reis, Sesam und Koriander anrichten.
250 g Pasta
1 reife Birne
100 g Gorgonzola
100 ml Schlagobers
1 Handvoll Walnüsse
Salz, Pfeffer
Pasta nach Packungsanleitung kochen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Birne in kleine Stücke schneiden und kurz anrösten. Gorgonzola und Schlagobers dazugeben und schmelzen lassen. Pasta untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackten Walnüssen bestreuen.
1 Quiche- oder Mürbteig (fertig oder selbstgemacht)
2 Äpfel
2 rote Zwiebeln
150 g Ziegenweichkäse
150 g Crème fraîche (Schlagobers)
3 Eier
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
frischer Thymian oder Rosmarin
Backofen auf 180 °C (Ober Unterhitze) vorheizen.Quicheform mit dem Teig auslegen und Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.Zwiebeln schälen, in feine Streifen schneiden und in Olivenöl glasig anbraten.Äpfel entkernen, in dünne Spalten schneiden und kurz mit den Zwiebeln anbraten, damit sie etwas weicher werden.Zwiebel Apfel Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.Eier mit Crème fraîche verquirlen, kräftig würzen und darüber gießen.Ziegenkäse in Scheiben schneiden und darauflegen, mit Thymian bestreuen.Im Ofen ca. 35–40 Minuten goldbraun backen.Tipp: Am besten lauwarm mit einem grünen Salat servieren.
250 g Risottoreis
400 g Mangold
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Schuss Weißwein (optional)
700 ml heiße Gemüsebrühe
50 g Parmesan
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Mangold waschen, Stiele klein würfeln, Blätter grob schneiden.Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl glasig anschwitzen.Reis zugeben, kurz mitrösten, dann mit Weißwein ablöschen.Nach und nach heiße Gemüsebrühe zugießen, dabei immer wieder rühren, bis der Reis cremig und gar ist (ca. 20 Minuten).Nach 10 Minuten die Mangoldstiele, nach weiteren 5 Minuten die Mangoldblätter einrühren.Mit Parmesan, Salz und Pfeffer abschmecken.
600 g Erdäpfel (vorwiegend
festkochend)
300 g Champignons (in Scheiben)
1 kleine Zwiebel (gehackt)
200 ml Schlagobers
100 ml Gemüsebrühe
1 TL Senf
1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Salz, Pfeffer, Muskat
optional: etwas geriebener Käse
Erdäpfel schälen und in feine Scheiben schneiden.Zwiebel in etwas Öl glasig anschwitzen, Champignons dazugeben und kurz anrösten.Schlagobers, Brühe, Senf, Thymian und Gewürze verrühren.Eine Auflaufform einfetten, abwechselnd Erdäpfel und Champignons einschichten, mit der Sauce übergießen.Bei 180 °C ca. 40 Minuten backen, bis die Erdäpfel weich sind und die
Oberfläche goldbraun ist.Tipp: Schmeckt super als Hauptgericht mit Salat oder als Beilage.
400 g Goldrüben
2 Orangen
3 EL Olivenöl
1 EL weißer Balsamico oder Apfelessig
1 TL Ahornsirup oder Honig
50 g Walnüsse
Rucola oder Feldsalat (eine Handvoll)
Salz, Pfeffer
Goldrüben schälen und in sehr feine Scheiben hobeln. Kurz in kochendem Wasser blanchieren (ca. 1 Minute), dann sofort in Eiswasser abschrecken.Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften.Für die Vinaigrette den Saft einer Orange auspressen. Mit Olivenöl, Essig, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren.Die zweite Orange filetieren.Goldrüben-Scheiben fächerförmig auf Tellern anrichten, mit der Vinaigrette beträufeln, Orangenfilets und Rucola darauf verteilen und mit Walnüssen bestreuen.
Tipp: Wer es noch edler mag, ergänzt Ziegenkäse oder Feta.
2 frische Maiskolben
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
½ TL Knoblauchpulver
½ TL Chili- oder Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
etwas Limettensaft zum Servieren
Maiskolben putzen und halbieren. Jede Hälfte mit einem großen, scharfen Messer der Länge nach vierteln. Die Stücke in eine Schüssel geben und mit Öl, Paprika, Knoblauch, Chili, Salz und Pfeffer marinieren.Backofen auf 200 °C vorheizen (oder Grill vorbereiten).Maisstücke auf ein Blech mit Backpapier legen und ca. 25 Minuten backen, bis sie sich leicht einrollen und schön gebräunt sind. Auf dem Grill dauert es 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze.Mit Limettensaft beträufeln und heiß servieren.Variation: Du kannst sie auch mit BBQ-Sauce bestreichen oder einen Joghurt-Dip mit Koriander dazureichen.Unser Tipp: Corn Ribs schmecken nicht nur pikant, sondern auch süß. Einfach mit Butter bestreichen, mit Zimt und Zucker bestäuben und warm genießen.Guten Appetit!